Strict Standards: Declaration of tx_ttnews_categorytree::getTree() should be compatible with t3lib_treeView::getTree($uid, $depth = 999, $depthData = '', $blankLineCode = '', $subCSSclass = '') in /home/.sites/287/site4485279/web/typo3conf/ext/tt_news/lib/class.tx_ttnews_categorytree.php on line 43
Strict Standards: Declaration of tx_ttnews_FEtreeview::wrapTitle() should be compatible with t3lib_treeView::wrapTitle($title, $row, $bank = 0) in /home/.sites/287/site4485279/web/typo3conf/ext/tt_news/lib/class.tx_ttnews_catmenu.php on line 135
In unseren Schauräumen sehen Sie in zwei Vitrinen alpine Mineralien aus Österreich und der Schweiz. Aus Österreich zeigen wir Ihnen hauptsächlich Rauriser Mineralien, aber auch vom Ankogel, aus dem Habachtal, aus Gastein und dem Felbertal.
Die Schweizer Mineralien stammen aus dem mineralreichen Binntal mit seinen Seitentälern. Hervorzuheben sind vor allem die schönen Amethystzepter vom Plattjengrat und vom Mättital, aber auch prächtige Kristallfunde von der Turbenalp.
Weitere Mineralien kommen von den Dolomitzügen: Bergkristall, Dolomit, Calcit, Hyalophan, Turmalin, Rutil, Malachit und Azurit.
Beispiele aus der Sammlung:
Amethyst Mättital Binntal CH 4 x 5,7 cm
Bergkristallstufe Turbenalp Binntal CH 9,5 cm
Amethystzepter Mättital Binntal CH 5,5 cm
Amethystzepter Plattjengrat Binntal CH 7,5 cm
Amethyst Plattjengrat Binntal CH 3,5 x 8 cm
Amethystzepter Plattjengrat Binntal CH 3,7 cm
Klufteinschnürung mit Bergkristall Wannigletscher Binntal CH Stufenhöhe 20 cm
Rauchquarz Galmigletscher Wallis CH 12,5 cm
Bergkristall Feldbach Binntal CH 19 cm
Rauchquarz Galmigletscher Wallis CH 13,5 x 11 cm
Fluorit Gastein A Großer Kristall 3,5 cm
Smaragd Habachtal A XX 2,4 cm
Smaragd Habachtal A XX 1,8 cm
Zepterquarz Griewies Rauris A 12 cm
Bergkristall Chlorit Grieswies Rauris A 11 cm
Bergkristall mit Kalksinter Grieswies Rauris A 5,5 x 7,5 cm
Rauchquarz Sonnblick Rauris A 14 cm
Bergkristall Feldbach Binntal CH Stufenbreite 10,5 cm